Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Oberbarmen
Am Wahlkampfstand in Oberbarmen können Sie zwischen 08.00 - 10.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt auf dem Berliner Platz.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Oberbarmen
Am Wahlkampfstand in Oberbarmen können Sie zwischen 08.00 - 10.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt auf dem Berliner Platz.
Townhall mit Cem Özdemir, MdB
Gemeinsam mit Cem Özdemir werde ich mich den Fragen der Wuppertalerinnen und Wuppertaler stellen. Der Fokus wird dabei auf Verkehrsthemen liegen. Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Veranstaltung findet auf dem Laurentiusplatz, Friedrich-Ebert-Straße 18, in 42103 Wuppertal statt.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Beyenburg
Am Wahlkampfstand in Beyenburg können Sie zwischen 13.00 -15.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns vor der Eisdiele Cortina, Am Kriegermal 49, in 42399 Wuppertal.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Uellendahl-Katernberg
Am Wahlkampfstand in Uellendahl-Katernberg können Sie zwischen 08.30 - 11.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns vor der Bäckerei Myska, Westfalenweg 11, in 42111 Wuppertal.
Im Gespräch mit Uwe Schneidewind
Wir laden die Anwohnerinnen und Anwohner am Weyerbuschturm zum Gespräch ein. Ich würde mich freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Der Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Weyerbuschturm.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Barmen
Am Wahlkampfstand in Barmen können Sie zwischen 11.00 - 13.00 Uhr vor dem Rathaus mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns vor dem Barmer Rathaus.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Elberfeld
Am Wahlkampfstand in Elberfeld können Sie zwischen 14.00 - 16.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns am Kasinokreisel.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Ronsdorf
Am Wahlkampfstand in Ronsdorf können Sie zwischen 09.00 - 10.30 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Ronsdorfer Markt.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Langerfeld
Am Wahlkampfstand in Langerfeld können Sie zwischen 08.00 - 10.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Langerfelder Markt.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Oberbarmen
Am Wahlkampfstand in Oberbarmen können Sie zwischen 08.00 - 10.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt auf dem Berliner Platz.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Barmen
Am Wahlkampfstand in Barmen können Sie zwischen 08.00 - 10.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Wochenmarkt neben dem Barmer Rathaus.
Kommunalwahl 2020 - Gehen Sie wählen!
Am kommenden Sonntag werden Sie über die Zukunft unserer Stadt entscheiden - hier braucht es einmal mehr den Mut der Wuppertaler*innen und Wuppertaler neue Wege zu gehen und einen Aufbruch zu wagen. Am Ende kann Ihre Stimme den Ausschlag geben - in jedem Fall stärkt sie unsere lokale Demokratie.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand von BÜNDNIS 90/Die Grünen in Ronsdorf
Am Wahlkampfstand von BÜNDNIS 90/Die Grünen in Ronsdorf können Sie zwischen 09.00 - 10.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden mich am Stand von BÜNDNIS 90/Die Grünen am Bandwirkerplatz.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand der CDU in Barmen
Am Wahlkampfstand der CDU in Barmen können Sie zwischen 10.30 - 12.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden mich am Stand der CDU auf dem Rathaus Vorplatz in Wuppertal Barmen.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand der CDU in Elberfeld
Am Wahlkampfstand der CDU in Elberfeld können Sie zwischen 12.45 - 14.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden mich am Stand der CDU an der Kasinostraße/Ecke Neumarktstraße.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand von BÜNDNIS 90/Die Grünen in Elberfeld
Am Wahlkampfstand von BÜNDNIS 90/Die Grünen in Elberfeld können Sie zwischen 14.00 - 15.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden mich am Stand von BÜNDNIS 90/Die Grünen auf dem Laurentiusplatz.
Insta Live vor der Wahl
Am Freitag um 20.45 Uhr können Sie mir wieder live bei Instagram Fragen stellen. Ich freue mich auf einen spannenden digitalen Austausch!
Der Oberbürgermeister*innen Slam in der Börse
19.00 Uhr in der Börse, Blauer Saal
Der politische Wettstreit im Slam-Gewand – so treten die sechs OB-Kandidatinnen und Kandidaten auf das Amt des Oberbürgermeisters in Wuppertal mit ihren Positionen gegeneinander an.
Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung mit Angabe von Vorname, Nachname, Adresse, und Telefonnummer unbedingt erforderlich. Anmeldungen bitte an: ob-slam@dieboerse-wtal.de. Die Veranstaltung wird live auf stew.one übertragen.
Veranstaltung mit Henriette Reker „Reker trifft die Klimametropole“
Am kommenden Montag bin ich zu Gast in Köln und spreche mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker darüber, was auf kommunaler Ebene nötig ist, um die CO2-Emissionen in der Stadt zu reduzieren. Welche Maßnahmen müssen jetzt ergriffen werden, um die Städte an den Klimawandel anzupassen?
Mit auf dem Podium sitzen Frank Schillig, Geschäftsführer der Energiegenossenschaft „Projektgewinner“ sowie der Klimaaktivist Jan Pehoviak.
Die Veranstaltung wird am 07.09.2020 aufgezeichnet und am 09.09.2020 um 19.30 Uhr ausgestrahlt.
Infoveranstaltung - Grün ist eine Vielfalt der Sprache
15.00 - 16.00 Uhr in der Wuppertaler Südstadt
"Grün ist eine Vielfalt der Sprache" - so lautet das Motto der Informationsveranstaltung der grünen Liste des Integrationsausschusses in Zusammenarbeit mit den zwei grünen Direktkandidatinnen der Südstadt, Denise Frings und Verena Gabriel.
Auch ich bin mit vor Ort – Sie finden uns im oberen Teil des Von-der-Heydt-Parks, in der Nähe von Spielplatz und Grillplatz. Dort wollen wir zu den Themen Mehrsprachigkeit, Sprachförderung und Vielfalt in der Gesellschaft mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Wahlkampfstand von Bündnis 90/Die Grünen in Elberfeld
Am Wahlkampfstand von Bündnis90/Die Grünen in Elberfeld können Sie am kommenden Samstag zwischen 14.00 - 15.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Kerstenplatz.
Wahlkampfstand des Bündnis90/Die Grünen in Vohwinkel
Am Wahlkampfstand von Bündnis90/Die Grünen in Vohwinkel können Sie am kommenden Samstag zwischen 10.00 - 13.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns auf dem Vohwinkler Markt am Lienhardplatz.
Diskussionsrunde: "Quo vadis: Wie geht es weiter mit Kunst und Kultur?"
17.00 - 19.00 Uhr im Café ADA
Die freie Kunst & Kulturszene befragt die Wuppertaler OB-Kandidat/innen zu verschiedenen Themen, unter anderem: Wie kann die freie Szene noch mehr an kulturpolitischen Prozessen partizipieren? Wie geht es weiter mit dem Pina Bausch Zentrum? Wie wollen die OB Kandidat/innen die freie Szene in Zukunft fördern und fordern?
Dabei wird es auch um die Wahl zum/zur Wuppertaler Kulturoberbürgermeister/in gehen. Die Videos sind online verfügbar und es kann noch bis zum 10.09. abgestimmt werden!
Townhall mit Annalena Baerbock, MdB
20.30 Uhr im Gaskessel in Heckinghausen
Moderiert durch die grüne NRW-Landesvorsitzende Mona Neubaur beantwortet die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, Ihre Fragen. Ob Jugendpartizipation oder Wirtschaft und Energie – alle Wuppertaler/innen sind eingeladen ihre Fragen mitzubringen. Ich werde mit dabei sein.
Die Veranstaltung findet im Gaskessel in Heckinghausen, Mohrenstraße 3, in 42289 Wuppertal, statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Martina Sailer zeigt Uwe Schneidewind auf dem Rad ihren Grifflenberg
Zusammen mit Martina Sailer, CDU-Kandidatin für den Wuppertaler Stadtrat, bin ich auf dem Grifflenberg unterwegs. Lernen Sie uns beide kennen!
Wir starten um 17.00 Uhr am Uellenberg/Augustastraße. Um 17.30 Uhr werden wir einen Stopp Am Husar/Sandhof einlegen und das Ziel wird um 18.30 Uhr am Von-der-Heydt Park/Jägerhofstraße sein. Kommen Sie gerne vorbei!
OB-Mobilitätsdebatte zum Tag des Guten Lebens
Die Oberbürgermeister-Kandidat/innen diskutieren über das Thema Mobilität.
Corona-bedingt dürfen sich jeweils nur maximal 300 Menschen auf dem abgesperrten Platz aufhalten. Es wird zwei Zugänge mit Eingangskontrolle geben. Getränke und Verpflegung müssen aufgrund des Hygienekonzeptes selbst mitgebracht werden. Es bietet sich zudem an, eine Decke mitzubringen. Bei Regen wird die Diskussionsrunde ins Nachbarschaftsheim verlegt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Tag des Guten Lebens“ am Platz der Republik statt.
Wahlkampfstand von Bündnis 90/Die Grünen in Heckinghausen
Am Wahlkampfstand von Bündnis90/Die Grünen in Heckinghausen können Sie am kommenden Samstag zwischen 11.00 - 13.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns am Pilotbüro, Heckinghauser Str. 202, in 42289 Wuppertal
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand der CDU in Barmen
Am Wahlkampfstand der CDU in Barmen können Sie am kommenden Samstag zwischen 9.30 - 10.30 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns vor dem Barmer Rathaus.
Wahlkampfstand von Bündnis 90/Die Grünen in Beyenburg
Am Wahlkampfstand von Bündnis90/Die Grünen in Beyenburg können Sie am kommenden Samstag zwischen 14.00 - 16.00 Uhr mit mir ins Gespräch kommen.
Sie finden uns hier an der Eisdiele Cortina, Am Kriegermal 49, in 42399 Wuppertal.
Insta Live
Am kommenden Freitag um 19.30 können Sie mir live bei Instagram Fragen stellen. Ich freue mich auf einen spannenden digitalen Austausch!
Stadtteilspaziergang in Heckinghausen mit Katrin Göring-Eckardt, MdB
Foto: Katrin Göring-Eckardt
19.30 Uhr, am Bayer-Platz in Heckinghausen
Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im deutschen Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, besucht den Stadtteil und lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einem 45-minütigen Spaziergang ein. Geführt vom Stellvertretenden Bezirksbürgermeister, Guido Mengelberg, werden die Schwerpunktprojekte des städtebaulichen Programms „Soziale Stadt“, privates Engagement und bürgerschaftliche Initiativen vorgestellt.
Der Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Bayer-Platz in Wuppertal Heckinghausen.
4. Wuppertaler Zukunftsgespräche: Mut macht Mut!
Was ist Mut? Wann sind wir mutig? Und wann fühlen wir uns wirklich mutig? Brauchen wir Mut, um (eine Stadt) zu gestalten? Und wenn ja, wie sorgen wir dafür, dass noch mehr Menschen den Mut dazu entwickeln?
Das vierte „Wuppertaler Zukunftsgespräch“ des Gestalterkreises Uwe Schneidewind verlässt drei Wochen vor der Kommunalwahl die Ebene der konkreten Sachthemen. Stattdessen spricht OB-Kandidat Uwe Schneidewind mit drei Gästen, die in ganz unterschiedlicher Weise Mut bewiesen haben, über ihre Erfahrungen und darüber, welche Rolle Mut in der Politik spielt. Insbesondere in der Kommunalpolitik am Beispiel von Wuppertal.
Uwe Schneidewind am Wahlkampfstand in Uellendahl-Katernberg
Ich freue mich darauf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Sie finden uns vor dem CAP-Markt,
Am Ringelbusch 9, in 42113 Wuppertal.
Der Dialog - OB Kandidaten X Wuppertaler Muslime
17.00 - 19.00 Uhr im Haus der Integration, Wuppertal
Die Interessengemeinschaft der Wuppertaler Moscheen und die Unternehmens- und Politikberatungsgesellschaft Madani & Morgan veranstalten eine Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidat/innen.
Sprechstunde Uwe Schneidewind
19.00 - 20.00 Uhr am Hofkamp 137
Was wünschen Sie sich für Wuppertal? Ich lade Sie herzlich zu meiner nächsten Sprechstunde ein. Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Über eine kurze Anmeldung vorab an team@uwe-schneidewind.de freuen wir uns.
Forum:Mirke-Spezial - OB Kandidaten in der Manege
19.00 Uhr im Zirkuszelt am Utopia-Campus
Im Duell wird es um das Thema Quartiersentwicklung gehen. Dabei stehen die Ideen und Vorschläge der OB-Kandidat/innen zur Entwicklung der Quartiere im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung findet im Zirkuszelt Utopiastadt, Mirker Straße 48, in 42105 Wuppertal, statt. Tickets müssen online vorbestellt werden. Das Duell wird zudem live übertragen.
OB-Kandidatenrunde der Wuppertaler Rundschau und Radio Wuppertal
19.00 - 21.00 Uhr, live im Radio
Gemeinsam mit der Wuppertaler Rundschau wird Radio Wuppertal ein OB-Wahlduell durchführen. Die Kandidatin und die Kandidaten werden dazu befragt, wofür sie stehen würden als Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin.
Mit dem Kaffeemobil in Elberfeld-West
14.00 - 16.00 Uhr an der Richard-Wagner-Straße 15
Am kommenden Samstag bin ich gemeinsam mit den Grünen am Kaffeemobil in der Richard-Wagner-Str. 15 anzutreffen. Kommen Sie vorbei!
OB-Podiumsdiskussion zum Thema Stadtentwicklung in Oberbarmen
Foto: Wolf Sondermann (Archiv-Foto von der Podiumsdiskussion am Carnaper Platz)
19:00 Uhr in der Färberei
Der Bürgerverein Oberbarmen lädt gemeinsam mit der Kreisgruppe des Paritätischen zum Austausch ein. Die Kandidat*innen zum Amt des Oberbürgermeisters stellen sich vor und positionieren sich zum Thema Stadttentwicklung, insbesondere auch Oberbarmen betreffend.
Stand am Berliner Platz
09.00 - 11.30 Uhr auf dem Wochenmarkt am Berliner Platz
Gemeinsam mit den Kandidaten der CDU bin ich am kommenden Mittwoch auf dem Wochenmarkt in Oberbarmen am Berliner Platz anzutreffen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Sprechstunde Uwe Schneidewind
14.00 - 15.30 Uhr am Hofkamp 137
Was wünschen Sie sich für Wuppertal? Ich lade Sie herzlich zu meiner nächsten Sprechstunde ein. Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Über eine kurze Anmeldung vorab an team@uwe-schneidewind.de freuen wir uns.
Sprechstunde Uwe Schneidewind
14.00 - 15.30 Uhr am Hofkamp 137
Was wünschen Sie sich für Wuppertal? Ich lade Sie herzlich zur ersten Sprechstunde in unserem neuen Kampagnenbüro ein.
WZ-Rededuelle
Quelle: Westdeutsche Zeitung
18.30 Uhr auf www.wz.de/wz-duell
Zwischen dem 27. Juli und 04. August finden 5 Rededuelle der Wuppertaler Oberbürgermeister-Kandidaten statt:
"Am Montag, 27. Juli, und an weiteren vier Abenden können Zuschauer live dabei sein, wenn die Westdeutsche Zeitung Rededuelle von sechs Kandidaten
auf der Facebook-Seite von WZ Wuppertal und unter wz.de/wz-duell streamt. Die Aufzeichnungen der Diskussionsrunden können jederzeit im Netz abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Redebeiträge wird in der Print-Ausgabe
der WZ veröffentlicht." (Quelle: Westdeutsche Zeitung)
Grüner Zukunftstag mit der Stadtgesellschaft
Wie sehen Großstädte wie Wuppertal oder Berlin im Jahre 2050 aus? Im Rahmen des grünen Zukunftskongresses diskutiere ich diese Frage mit weitere Gästen. Die Veranstaltung findet digital und öffentlich statt.
2. Wuppertaler Zukunftsgespräche
Alle 14 Tage bin ich beim Gestalterkreis zu Gast und stehe Rede und Antwort zu Wuppertaler Themen. Die Gespräche werden live über den Youtube-Kanal des Gestalterkreises gestreamt und sind anschließend dauerhaft verfügbar.
1. Wuppertaler Zukunftsgespräche
Alle 14 Tage bin ich beim Gestalterkreis zu Gast und stehe Rede und Antwort zu Wuppertaler Themen. Die Gespräche werden live über den Youtube-Kanal des Gestalterkreises gestreamt und sind anschließend dauerhaft verfügbar.
Facebook-Sprechstunde
16:30 bis 18:00 auf Facebook
Der Live Stream taucht ab 16.30 direkt auf der Seite zur Veranstaltung auf. Fragen können entweder direkt in den Kommentaren im Video oder auch vorab per Email gestellt werden.
OB-Kandidaten im Autokino
17:30 bis 19:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr
wuppertalaktiv! stellt seinen Mitgliedern die OB-Kandidaten im Autokino auf dem Carnaper Platz vor. Diskussion auf der Sparkassen Bühne, moderiert von Stefan Kirschsieper. Neben dem amtierenden Oberbürgermeister Andreas Mucke (SPD) stellen sich der gemeinsame Kandidat von CDU und Grünen Uwe Schneidewind, der FDP-Abgeordnete Marcel Hafke, Linken-Politiker Bernhard Sander und der parteiunabhängige Herausforderer Panagiotis Paschalis der Diskussion.
Facebook-Sprechstunde
16:30 bis 18:00 auf Facebook
Um auch in Corona-Zeiten in einen engeren (und vor allem virenfreien) Austausch mit euch zu kommen, lädt Uwe Schneidewind zu einer Live-Sprechstunde ein. Wir freuen uns auf eure digitale Anwesenheit!
»Kraftvoll« meets Schneidewind
19:00 bis 20:30 auf Facebook
Am 02.06.2020 lädt das Unternehmerinnen-Netzwerk ‚Kraftvoll – Das Frauen-Netzwerk für Wuppertal‘ zu einem öffentlichen Zoom-Gespräch mit Uwe Schneidewind ein. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie zeitnah auf der Seite des Netzwerkes.
Digitale Tagung „Kultur und Nachhaltigkeit“
Vortrag zum Thema Zukunftskunst auf der digitalen Dresdener Tagung „Kultur und Nachhaltigkeit“